Häufig gestellte Fragen zur Prämienberechnung

Alles, was Sie über die individuelle Prämienermittlung wissen müssen

Was versteht man unter Prämienberechnung?
Unter Prämienberechnung versteht man das Ermitteln eines individuellen Kostenvorschlags auf Basis relevanter Faktoren wie persönlichem Profil, Leistungsumfang und gewünschten Deckungsoptionen.
Wie wird die Prämie bei Belvrux berechnet?
Unsere Berechnung berücksichtigt Parameter wie Alter, Nutzungsdauer, Risikoeinstufung und Selbstbehalt. Ein Algorithmus wertet diese Merkmale aus und liefert sofort einen transparenten Vorschlag.
Welche Faktoren beeinflussen die Prämie?
Entscheidend sind unter anderem persönliche Angaben, der gewünschte Leistungsumfang, Laufzeiten und regionale Gegebenheiten. Auch gewählte Selbstbehalte spielen eine Rolle.
Kann ich Prämien online vergleichen?
Ja, auf belvrix.com finden Sie ein Tool, das verschiedene Szenarien nebeneinanderstellt und Ihnen den unkomplizierten Vergleich ermöglicht.
Wie oft ändert sich meine Prämie?
Prämien können jährlich angepasst werden. Änderungen ergeben sich aus Aktualisierungen der Parameter, gesetzlichen Vorgaben oder neuen Tarifstrukturen.
Welche Unterlagen benötige ich für die Berechnung?
Sie sollten Angaben zu persönlichen Daten, gewünschtem Leistungsumfang sowie Angaben zum Objekt oder Fahrzeug bereithalten, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Gibt es besondere Regelungen bei Umzug oder Wechsel des Wohnorts?
Ein Wohnortwechsel kann den regionalen Risikofaktor beeinflussen. Aktualisieren Sie Ihre Adresse in Ihrem Profil auf belvrix.com, damit die Prämie korrekt angepasst wird.
Wer kann den Prämienrechner nutzen?
Unser Prämienrechner steht sowohl Privat- als auch Geschäftskunden in der Schweiz zur Verfügung, die eine transparente und schnelle Berechnung wünschen.
Wie sicher sind meine Daten?
Belvrux schützt Ihre Angaben mit SSL-Verschlüsselung sowie strengen Datenschutzrichtlinien nach Schweizer Standards. Ihre Daten bleiben ausschließlich auf sicheren Servern in der Schweiz.